Soziales Engagement

Wir übernehmen Verantwortung.

GRID – Lichtblicke 2020

Gerade in herausfordernden Zeiten ist Spendentreue wichtig! Deshalb spenden wir auch heuer wieder unser leicht aufgestocktes GRID-Weihnachts-Budget an

Augengesundheit bleibt Priorität

Die COVID-19-Pandemie belastet Gesundheitssysteme weltweit, und macht auch vor Entwicklungsländern keinen Halt. Gerade dort sind die Menschen von der Krise besonders betroffen, denn die Kapazitäten in den Gesundheitseinrichtungen sind stark begrenzt.

Mit unserer Spende möchten wir einen Beitrag dazu leisten, dass die augenmedizinische Versorgung in Entwicklungsländern weiterhin aufrechterhalten wird. Denn niemand soll das Augenlicht verlieren, weil die Corona-Krise eine notwendige augenmedizinische Versorgung unmöglich macht. Mehr dazu unter: www.licht-fuer-die-welt.at

GRID – Lichtblicke 2019

Auch in diesem Jahr spenden wir unser GRID-Weihnachts-Budget wieder an  

 Wo Licht ist, ist Hoffnung

Mit den GRID Lichtblicken schenken wir blinden Menschen in Entwicklungsländern Augenlicht und Zukunft und tragen zur Weiterentwicklung eines augenmedizinischen Gesundheitssystem in den ärmsten Regionen der Welt bei.

Damit können wir individuelle Schicksale lindern und leisten einen Beitrag zum Fortschritt von gesamten Gesellschaften. Mehr dazu unter:  www.licht-fuer-die-welt.at

GRID – Lichtblicke 2018

GRID – Tradition und Zukunft

Nach zehn Jahren „GRID Weihnachts-Billett“ – traditionell von uns persönlich aus dem weltbekannten Postamt Christkindl mit dem Weihnachts-Sonderstempel versendet – wollen wir Zukunft schenken, die GRID Lichtblicke.

Unser Budget für vorweihnachtliche Ausgaben (GRID Weihnachts-Billett etc.) zuzüglich eines namhaften Betrages werden humanitären Organisationen und Projekten mit Zukunftsperspektive zur Verfügung gestellt.

Unsere Wahl fiel diesmal auf

 

 

LICHT FÜR DIE WELT ist eine internationale Fachorganisation für inklusive Entwicklung, die sich in 181 nachhaltig wirksamen Projekten in Afrika, Asien, Lateinamerika, Ozeanien und Südosteuropa für blinde und anders behinderte Menschen einsetzt. Mehr dazu unter: www.licht-fuer-die-welt.at

Besuch in der EDV-Werkstätte des Diakoniewerks

Alt-Bundespräsident Dr. Heinz Fischer war in Begleitung seiner Gattin zu Gast in der EDV-Werkstätte des Diakoniewerks. Zwölf Menschen mit Beeinträchtigung haben dort einen Arbeitsplatz.

Im Beisein und mit “tatkräftiger” Unterstützung durch den Herrn Alt-Bundespräsidenten wurde von Geschäftsführer Andreas Reichart ein Spendenscheck für die EDV-Werkstätte übergeben.

„Soziales Engagement sollte ein fixer Bestandteil einer modernen Unternehmenskultur sein. Dieser Verantwortung stellen wir uns seit der Firmengründung“, so Geschäftsführer Andreas Reichart.

Alt-Bundespräsident Dr. Heinz Fischer und seine Gattin zeigten sich sehr erfreut über das soziale Engagement der GRID applications GmbH.